Mobile Asset Management & Augmented Reality
09 Februar 2021

Stellen Sie sich vor, Sie wollen eine Anlage instandsetzen und haben alle notwendigen Informationen direkt in Ihrem Blickfeld. Oder dass Ihnen ein erfahrener Experte über die Schulter schaut und Reparaturschritte vorschlägt, während er aus der Ferne im Büro zugeschaltet wird. Diese Szenarien sind bereits möglich, wie das Beispiel von OMV New Zealand, einem führenden Öl- und Gasunternehmen, zeigt. Auf Einladung von SAP wurde der Projekterfolg für die SAP Innovation Awards eingereicht und auf der SAP-Website veröffentlicht.
Mit Hilfe des erfahrenen SAP Intelligent Asset Management-Teams von Evora implementierte unser Kunde eine mobile Asset Management-Lösung, die Augmented Reality-Technologie nutzt. Basierend auf SAP Asset Manager und einem HoloLens 2-Headset stehen kontextualisierte digitale Abbilder (Digital Twins) in einer Augmented-Hybrid-Lösung online wie offline zur Verfügung. Es ist integriert mit SAP Plant Maintenance-Daten, SAP Asset Strategy Informationen, Performance Management-Checklistendaten und dem “digitalen Zwilling” als überlagerndes 3D-Modell. Mit Mark-ups und Checklisten-Einträgen werden die Arbeitsergebnisse und Fehlermeldungen direkt mit der SAP Asset Manager Anwendung und dem digitalen Zwilling synchronisiert. Die Zukunft findet bereits statt!

OMV hatte verschiedene Herausforderungen bei der Planung und Durchführung von Inspektionen zu bewältigen. Die implementierte Lösung mit integriertem Workflow-Management, Nutzung von Augmented Reality & „digitalem Zwilling“ als Single Source of Truth führt zu deutlich gesteigerten Effizienz und Produktivität der Inspektionsprozesse.
Sehen Sie sich die Projektdetails an und kontaktieren Sie uns, wenn wir Ihnen bei der Implementierung Ihrer digitalen Instandhaltungslösung helfen können.
