SAP FSM für Versorgerunternehmen
14 März 2023
Eignet sich SAP Field Service Management für Versorger, um ihre Prozesse in der Instandhaltung, Ablesung Service zu verbessern? Der aktuelle SAP-Blog-Beitrag von Evora gibt Einblicke, wie Versorgungsunternehmen ihre hohen Effizienzziele erreichen und gleichzeitig allen Mitarbeitern in der Wartungs- und Serviceorganisation das Leben erleichtern können. Mehr von diesem Wissen wird der Experte Michael Berkowsky in der Partner-Session auf der International SAP Utilities Conference (18. bis 20. April 2023 in Basel) vermitteln.
Herausforderungen bei den Versorgern
Die Versorgungsunternehmen stehen oft vor der Herausforderung, dass für verschiedene Prozessschritte mehrere unterschiedliche Anwendungen benötigt werden, von der Ermittlung der optimalen Routen (unter Verwendung von ESRI-Informationen) für die Einsätze bis zum Erhalt von Rückmeldungen der Techniker über verbrauchte Materialien, Zählerstände und den erwarteten Aufwand. Die Arbeitskosten niedrig zu halten und gleichzeitig die Qualität des Prozesses zu erhöhen, scheint eine unmögliche Aufgabe zu sein. Angesichts der alternden Belegschaft und der von Jahr zu Jahr strengeren Vorschriften ist dies jedoch genau das, was die Versorgungsunternehmen von ihren Instandhaltungs- und Serviceleitern erwarten.
In einem dynamischen Energieversorgungsmarkt, in dem die Kunden nur einen Mausklick von einem neuen Anbieter entfernt sind, benötigen Versorgungsunternehmen Lösungen, die Messungen unterstützen, Reaktionszeiten verbessern und Kundentermine einhalten, während sie gleichzeitig die erforderlichen Daten nahtlos erfassen. Außerdem erfordert die Wartung der Netzinfrastruktur die Integration verschiedener Datenquellen wie GIS und Anwendungen für die Stromnetzverwaltung, um den Technikern die richtigen Informationen zur Verfügung zu stellen.
Unabhängig davon, ob Sie sich für eine eigenständige FSM-Implementierung interessieren oder bereits den SAP Work Manager (WM), SAP Asset Manager (SAM) oder sogar den SAP Service and Asset Manager (SSAM) verwenden, Evora hilft Ihnen, die beste Lösung für Ihren Anwendungsfall zu finden. SSAM kann nahtlos in SAP FSM integriert werden und die volle FSM-Funktionalität nutzen. Wir freuen uns darauf, Ihre Anforderungen kennenzulernen.
