Maximale Effizienz

zu minimalen Kosten

Optimierte Instandhaltung

Notwendige Instandhaltungsmaßnahmen mit der Verfügbarkeit von qualifizierten Technikern in Einklang bringen

Umgebung

Berücksichtigen verfügbarer Zeiträume von technischen Anlagen und Betriebsabläufen

Zuverlässigkeit

Optimieren von Arbeitseinsätzen für höhere Planungsgenauigkeit

Kundenservice

Abstimmen der Kundenanfragen mit der Verfügbarkeit von Fachleuten für die Serviceleistungen

Prozessunterstützung

Installation, Service oder Reparaturen von Systemen oder Geräten effektiv verwalten und administrative Prozesse unterstützen

Management der Mobilen Belegschaft

Organisationen müssen eine wachsende Zahl von Serviceanfragen und Ressourcen verwalten. Um die Ressourcennutzung zu optimieren und die Services zuverlässig bereit zu stellen, ist es wichtig, den gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Unser Mobile Workforce Management-Zyklus zeigt die Schritte auf.

dummy

Arbeitsvorbereitung

Jeder Einsatzplanungsprozess beginnt mit Anlegen von Service- oder Arbeits-Aufträgen im Backend-System z.B. SAP PM. Arbeitsaufträge werden im Hauptsystem erfasst, die Serviceanfrage kann aus dem CRM-System kommen oder die Predictive Analytics löst eine Anforderung aus.

ZUWEISUNG & PLANUNG

Ressourcen sollten schnell und kosteneffektiv zu disponieren sein. Evora bietet verschiedene Optionen für die Auftragszuweisung und Planung von Arbeitseinsätzen.

MOBILES ARBEITEN

Auf dem mobilen Endgerät sorgen wir dafür, dass das Serviceniveau, die Datenerfassung und Reaktionsfähigkeit erhöht und damit auch höchste Anforderungen an die Transparenz erfüllt werden.

GENEHMIGUNG & FOLGEPROZESSE

Am Ende des Prozesses können die Ergebnisse im Backend-System ausgewertet und bei Bedarf Folgeprozesse angestoßen werden. Für Rückmeldungen außerhalb der Norm stehen Genehmigungsprozesse zur Verfügung. z.B. für Zeitmeldungen oder Materialanforderungen.

FLEXIBLE Einsatzplanung

FLEXIBLE Einsatzplanung

leichtgemacht mit EvoPlan

Um Ressourcen effizient manuell zu planen, sind Geschwindigkeit, Übersicht und Bedienbarkeit von größter Wichtigkeit. Genau das beherrscht EvoPlan! Die vollständig in SAP integrierte Anwendung erlaubt dem Einsatzplaner direkt im SAP-System Aufträge an mobile Techniker zuzuweisen oder Arbeitspapiere auszudrucken. Gleichzeitig behält er stets den aktuellen Stand übersichtlich im Blick. Mit der intuitiven Oberfläche und vielfältigen Anpassungsoptionen können Sie Ihre Einsatzplanung beschleunigen, ohne Ihre Planungsprozesse zu ändern. Erfahren Sie mehr über EvoPlan

FLEXIBLE Einsatzplanung

Projektunterstützung & Consulting

Für die Implementierung der gewählten Lösung bauen wir auf unsere Erfahrung und unsere ausgesuchten Expertenteams mit besten Beratern und Entwicklungsarchitekten.

Wissens-Transfer

Einleitende Sessions helfen einen Überblick über die verfügbaren bzw. bevorzugten Planungslösungen zu erhalten

Entscheidungshilfe

Hands-on Sessions und Fit-Gap-Analysen helfen um ein Verständnis dafür zu entwickeln, ob und wie eine Planungslösung in Ihrem Geschäftsbereich am besten funktionieren könnte.

Implementierung

Wir bieten verschiedene Implementierungsoptionen entsprechend Ihren Anforderungen und der Komplexität.

National Fuel Gas (NFG)
VAT
Hamburg Wasser
Wiener Netze
Roche
NRG Energy
Washington Gas & Light
Siemens Healthineers
Merck
Salzburg
Infraserv Hoechst
EWR GmbH
Energie Steiermark
Wien Energie
swm
City of Toronto
Metropolitan Utilities District – MUD
EON
FUIJIFILM Europe
MIBRAG
Treibacher
Toronto Hydro
Occidental Petroleum (OXY)
Kärnten
Tadano Faun
Deutsche Bahn (DB)
swb
SWA
Sensor-Based Maintenance bei PFW
PFW Aerospace, ein führender Lösungsanbieter der produzierenden Luftfahrtbranche, hat die Instandhaltung seines Maschinenparks mit Hilfe von SAP-Technologie auf vorausschauende, sensorbasierte Wartung umgestellt.
mehr Infos

Wir waren sehr froh mit Evora einen erfahrenen Implementierungspartner an unserer Seite zu haben. Vom Konzeptentwurf über Technologieberatung bis zur Implementierung, Rollout und Unterstützung im Produktivbetrieb, Evora lieferte alles aus einer Hand. Von der Initialisierung bis zur Umsetzung wurde ein Zeitraum von 18 Monaten benötigt. Auf Basis dieser Arbeit wird PFW über Jahre hinaus durch die Anwendung des Konzepts auf neue Anwendungsfälle profitieren.

Zukünftige Anwendungen beschränken sich nicht nur auf die Planung von Wartungen. Durch die Integration von verschiedenen anderen Funktionen, wie zum Beispiel Schwingungsmessungen, Finden von Anomalien, werden wir noch gezielter und noch genauer die Wartungen und Reparaturen durchführen können und den Leistungsgrad der Maschinen noch weiter erhöhen können.

Evora hat uns dabei unterstützt, die Datenaufnahme zu analysieren, diese in Modelle zu bringen, was uns dann geholfen hat, unsere Wartungsintervalle neu anzupassen und auf die realen Gegebenheiten neu auszurichten. Die Zusammenarbeit mit Evora war “seamless”, ohne irgendwelche Hindernisse – wie wenn man unter Partnern in der selben Firma zusammenarbeitet. Wir haben an vielen Stellen Neuland betreten was vorausschauende Instandhaltung angeht. Es war immer ein Stück weit Neues erfinden, Neues entdecken und Neues zusammen kombinieren, um eine funktionierende Lösung zu erzielen. 

SAP FSM für Versorgerunternehmen
Eignet sich SAP Field Service Management für Versorger, um ihre Prozesse in der Instandhaltung, Ablesung Service zu verbessern? Der aktuelle SAP-Blog-Beitrag von Evora gibt Einblicke, wie Versorgungsunternehmen ihre hohen Effizienzziele erreichen und gleichzeitig allen Mitarbeitern in der Wartungs- und Serviceorganisation das Leben erleichtern können. Mehr von diesem Wissen wird der…
mehr Infos
Software & Support-Teams für ServiceNow
Die Teams von Evora sind so konzipiert, dass Sie das nötige Personal für Ihre ServiceNow-Anforderungen zu niedrigen monatlichen Kosten einkaufen können. Evora bietet On-Shore-, Off-Shore- oder gemischte Teams, die sich hervorragend für Application Management und Support, Implementierung, kundenspezifische App-Entwicklung, Qualitätssicherung und mehr eignen.
mehr Infos

Der Blick von außen auf Evora ist sehr hilfreich, da man sieht, dass Evora ein „Speedboat“ mit klar kommunizierten, sehr ehrgeizigen Zielen für die nächsten Jahre ist. Wir haben offiziell kommuniziert, dass wir in den nächsten 10 bis 15 Jahren ein “ Unicorn “ Unternehmen werden wollen. Es ist sehr aufregend, eine wichtige und einflussreiche Rolle auf dieser Reise zu spielen!

Warum Steffen Schlimmer? Wir kennen uns seit mehr als 10 Jahren und haben in der Vergangenheit eng zusammengearbeitet. Aufgrund Steffens Erfahrung, die er bei verschiedenen Engagements bei SAP und außerhalb gesammelt hat, bin ich mir sicher, dass er ein Eckpfeiler für unsere Unicorn-Pläne sein wird.

Evora expandiert – Steffen Schlimmer erweitert die Geschäftsführung
Die Evora IT Solutions Group hat Steffen Schlimmer im Oktober 2022 zum Geschäftsführer ernannt. Mit dem Wachstum auf mehr als 300 Angestellte und dem Ausbau der weltweiten Präsenz suchte das Unternehmen nach Unterstützung für die verschiedenen Schwerpunktthemen. Somit wurde mit Steffen Schlimmer ein erfahrener Manager mit SAP-Hintergrund als Geschäftsführer der Gruppe verpflichtet. In diesem Interview berichtet er über seine Sicht auf den Job und seine Erfahrungen in den ersten 120 Tagen.
Interview Lesen | PDF, 2,223.4kB
Evora Schweiz startet durch
Evora IT Solutions ist nun mit einer Landesgesellschaft in der Schweiz vertreten und wächst weiter. Die Schweizer Kunden und Partner des IT-Dienstleisters können sich über eine noch bessere Betreuung und eine vereinfachte Abwicklung der Projekte freuen. Nach Österreich und Spanien ist es nun die dritte Niederlassung in Europa zusätzlich zur…
mehr Infos

Evora ist seit Jahren im Nachbarland aktiv, mit Kunden aus der Pharma-Branche, Versorgungs-, Chemie- und Industrieunternehmen. In den letzten Jahren sind unsere Geschäfte in der Schweiz kontinuierlich gewachsen. So lag es nahe eine Landesgesellschaft zu gründen, um noch näher an unseren Kunden dran zu sein. Wir freuen uns auf weiter gute Beziehungen und den spannenden Markt in der Schweiz.

SAP Field Service Management
Wir bei Evora sehen einen hohen Bedarf bei unseren Kunden, ihre Außendienstressourcen effizient zu verwalten, den Kundenservice zu verbessern und eine vollständig in ihre SAP-Umgebung integrierte Lösung zu finden. SAP Field Service Management (FSM) ermöglicht es, die Serviceeinsätze einfach zu verwalten, zu planen und zu disponieren und unterstützt auch komplexere…
mehr Infos

Die größte Stärke von SAP Field Service Management (FSM) ist das einfache Onboarding von externen Personen und die reibungslose und automatisierte Planung von Serviceaufträgen unter Berücksichtigung von Mitarbeiterqualifikationen, Kundenwünschen und Terminen.

SAP Intelligent Asset Management Info Day
Beim IAM-Day der Webinar-Serie rund um SAP Digital Supply Chain Lösungen hat unser Kunde RWE Renewables über die SAP Asset Manager Implementierung berichtet. Zusätzlich haben Experten von Evora darüber gesprochen, wie mit SAP Field Service Management (FSM) Ressourcen im Außendienst effizient verwaltet und die Serviceprozesse gesteuert werden. Registrieren Sie sich hier um die Aufzeichnung anzusehen. Effiziente…
mehr Infos
Mobile Instandhaltung bei Evonik
Evonik ist ein weltweit führendes Unternehmen der Spezialchemie. Lesen Sie wie das Unternehmen Techniker vor Ort mit SAP Asset Manager & EvoSuite unterstützt.
Kundenbericht zum Download | PDF, 452.1kB
Evora Spanien gegründet
Evora IT Solutions gab heute die Gründung von Evora IT Solutions, S.L. mit Sitz in Zaragoza, Spanien, bekannt. Der Geschäftsführer des neuen Standorts ist Alfonso Lacerda, der mit Wirkung vom 1. Oktober 2022 ernannt wurde. Er bringt bei Evora IT Solutions eine Kombination aus über 20 Jahren Erfahrung in der…
mehr Infos

Die Gründung von Evora Spanien ist für uns ein strategischer Schritt und wird die Position von Evora auf dem globalen Markt stärken. Der Zugang zum Talentpool in den spanischsprachigen Ländern wird das kontinuierliche Wachstum der Evora Group weiter unterstützen. Wir haben auch Pläne, in Spanien als zusätzliches globales Lieferzentrum für Software- Implementierungsprojekte und Application Management Services zu investieren. Des Weiteren unterstützt es unsere Wachstumsambitionen in Südamerika, die derzeit von unserem Team in Brasilien vorangetrieben werden.

Evora ist ein außergewöhnliches Unternehmen mit innovativen Produkten, einer tollen Teamatmosphäre und einer unglaublich leidenschaftlichen Gemeinschaft. Evora kann die Art und Weise verändern, wie Menschen nicht nur die mobilen Prozesse, sondern ihre gesamte Welt der Instandhaltung und Wartung verstehen. Und da wir in Spanien bereits mit einem Team von drei erfahrenen Beratern starten, können wir nun innovative Lösungen mit Mehrwert für Kunden in Spanien und auf der ganzen Welt liefern.

Evora Customer Summit DACH 2022
Nach zwei Jahren mit virtuellen Treffen konnte Evora die Kunden in diesem Jahr endlich wieder persönlich begrüßen. Das diesjährige Customer Summit für die DACH Region fand Ende September wie zuvor am Frankfurter Flughafen statt. Mit dabei waren Anwenderunternehmen aus der Schweiz, Österreich und Deutschland; aus der produzierenden Industrie, Chemiebranche und…
mehr Infos

Die EvoSuite-Apps wurden speziell für die tägliche Arbeit von Supervisoren, Crewleadern, Technikern, Planern, Disponenten entwickelt. Wenn wir den Instandhaltungsmitarbeitern eine alternative Benutzeroberfläche zu SAP bieten, die auf die Abläufe in der Instandhaltung und im Service zugeschnitten ist, steigt die Usability und die Akzeptanz von SAP Software. Mit der Verfügbarkeit im SAP Store können noch mehr Unternehmen, insbesondere in anlagenintensiven Branchen, von unserem Angebot profitieren.

EvoSuite jetzt im SAP® Store erhältlich
Die EvoSuite ist ab sofort im SAP® Store, dem Online-Marktplatz für SAP- und Partnerangebote, verfügbar! EvoSuite bietet benutzerfreundliche SAP Fiori®-Anwendungen, die auf SAP UI5 basieren und die SAP-Nutzung in der Instandhaltung und im Service vereinfachen.
Presseerklärung zum Download | PDF, 269.1kB
EvoPlan im Einsatz bei Infraserv Höchst
Erfahren Sie im Video, wie der Industrieparkbetreiber Infraserv Höchst seine gesamte Instandhaltung mit EvoPlan auf SAP-Basis plant.
mehr Infos
Mehr erreichen mit EvoSuite
Unsere auf Fiori & UI5 basierende Anwendungsfamilie für mobile Instandhaltung und Arbeitsplanung überzeugt durch ausgereifte Funktionen. So ermöglicht es EvoPlan den Anwendern, qualifizierte Technikern einfach einzuplanen und damit auch komplexen Vorhaben wie Bau-, Produktions- oder Serviceprojekten in allen Branchen zu unterstützen. Mit den neuen Erweiterungspunkten im Frontend bietet die EvoSuite…
mehr Infos
Evora ServiceNow Assessment
Evora’s assessment helps identify barriers that are holding your organization back from achieving the ROI you deserve. Our certified team of platform experts align with your business and walk in your stakeholders’ shoes to understand the goals critical to success.
mehr Infos
Mit ServiceNow Assessment Hindernisse identifizieren
Welche Probleme gibt es in Ihrer ServiceNow-Umgebung, die Sie daran hindern den maximalen ROI zu erreichen? Unser ServiceNow Assessment hilft Ihnen, mögliche Hindernisse zu identifizieren und eine umsetzbare Roadmap für die möglichen kurz- und langfristige Lösungen zu erstellen. Optimieren Sie Ihre internen Abläufe und die Nutzererfahrung für die Mitarbeiter!
Download Flyer | PDF, 533.6kB
SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA und SAP NetWeaver für EvoSuite
Evora IT Solutions gibt bekannt, dass die EvoSuite Version 2110 von SAP® für die Integration mit SAP S/4HANA® und der Technologieplattform SAP NetWeaver® zertifiziert wurde. Die Lösung lässt sich nachweislich in SAP®-Lösungen integrieren und erweitert und optimiert die Instandhaltungs- und Service-Prozesse. Details zu den erhaltenen Zertifizierungen finden Sie im Verzeichnis…
mehr Infos
ServiceNow CSM bei Siemens Healthineers
Evora supported the development of a custom automated solution leveraging ServiceNow’s Customer Service Management (CSM). The solution focused on creating a smooth experience by automating core customer service processes and retiring several legacy systems.
mehr Infos
Siemens Healthineers Kundenerfolg
Wie viel Wachstumspotenzial lassen Sie sich entgehen? ServiceNow CSM sorgt für ein reibungsloses Kundenerlebnis, indem es die wichtigsten Kundendienstprozesse automatisiert. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Prozesse umgestalten und Wachstumschancen realisieren können.
Anwenderbericht (PDF) | PDF, 372.2kB
Instandhaltungsprozesse mit EvoSuite digitalisieren
Die Einführung eines SAP ERP-Systems bzw. des Plant Maintenance Moduls markiert für viele Unternehmen nur den ersten Schritt zur Optimierung der Instandhaltung. Es lassen sich entlang des Prozesses oft noch mehr Arbeitsschritte digitalisieren, Medienbrüche vermeiden und Routineaufgaben vereinfachen. Schauen Sie die Webinar-Aufzeichnung und um mehr über die EvoSuitezu erfahren, zu der…
mehr Infos
Predictive Asset Insights
Verbessern Sie die Effektivität der Instandhaltung Ihrer Anlagen indem Sie Sensoren mit der PAI-Plattform verbinden und Regeln zur automatischen Alarmauslösung definieren.
mehr Infos
ServiceNow App-Entwicklung
Wie intuitiv ist die Nutzererfahrung Ihrer Anwendungen? Mit individueller App-Entwicklung auf der ServiceNow Plattform lassen sich leistungsstarke digitale Workflow-Apps erstellen, die Menschen, Prozesse und Systeme in einem Bruchteil der Zeit miteinander verbinden. Erfahren Sie, wie ServiceNow Apps Ihrem Unternehmen dabei helfen kann, ein Benutzererlebnis zu schaffen, das die Anwender begeistert.
FLYER zum DOWNLOAD | PDF, 365.1kB
ServiceNow App-Entwicklung


mehr Infos
SAP Asset Strategy & Performance Management
Wissen Sie wie viel Kosten unnötig entstehen, wenn Sie Ihre Anlagen „überwarten“? Mit SAP Asset Strategy & Performance Management setzen Sie Checklisten sowie Risiko- und Kritikalitätsbewertung ein um präventive und/oder korrigierende Maßnahmen zu definieren. Erfahren Sie wie Sie die Asset-Performance steigern Kosten reduzieren können.
FLYER-DOWNLOAD | PDF, 499.8kB
Asset-Strategie & Performance
Steigern Sie die Asset-Performance und reduzieren die Kosten mit Hilfe von SAP Asset Strategy and Performance Management, indem Sie Ihre Instandhaltung durch Empfehlungen und Vorgaben für präventive und/oder korrigierende Maßnahmen verbessern.
mehr Infos
ServiceNow Teams
Haben Sie die nötigen Fachkräfte um Ihre ServiceNow-Vorhaben umzusetzen? Von Evora bereitgestellten Teams eignen sich hervorragend für Application Management und Support, Implementierung, kundenspezifische App- Entwicklung, Qualitätssicherung und mehr. Erfahren Sie hier, wie wir Ihnen bei Ihren Vorhaben helfen können.
DOWNLOAD FLYER | PDF, 482.9kB
Asset Intelligence Network
Verbessern Sie die Datenqualität für Asset-Informationen und sorgen für mehr Transparenz durch Austausch mit Herstellern, Dienstleistern und Anlagenbetreibern.
mehr Infos
ServiceNow Customer Service Management
Mit CSM lassen sich die Kunden-Service-Abläufe verbessern, damit Dienstleistungen schnell und unkompliziert erbracht werden, so wie es die Kunden erwarten. Unternehmen können die Produktivität von Teams steigern, Probleme proaktiv lösen, Standardanfragen automatisieren, Self-Service-Angebote ausweiten und vieles mehr.
mehr Infos
ServiceNow CSM
Mit CSM lassen sich die Kunden-Service-Abläufe verbessern, damit Dienstleistungen schnell und unkompliziert erbracht werden, so wie es die Kunden erwarten. Unternehmen können die Produktivität von Teams steigern, Probleme proaktiv lösen, Standardanfragen automatisieren, Self-Service-Angebote ausweiten und vieles mehr.
FLYER ZUM DOWNLOAD | PDF, 418.5kB
Augmented Reality für ServiceNow Field Service Management
Der klassische Kundenservice im Außendienst (Field Service Management) verursacht hohe Aufwände und Kosten. Mit unserer Expertise im Umfeld der Augmented Reality kombiniert mit der Leistungsfähigkeit der ServiceNow-Plattform, kann der Bereich weiterentwickelt werden.
mehr Infos
SAP Mobile Roadmap
SAP hat nun die neue Version von SAP Asset Manager mit herausragenden Features veröffentlicht. Wir bei Evora haben diese in unserem Lab installiert und die Neuerungen im Detail angeschaut. Unsere Eindrücke und Erfahrungen dazu, was Kunden von dem neuen Release erwarten können, teilen wir gern mit. Zu den wichtigsten Neuerungen…
mehr Infos
ServiceNow Premier Partner
Evora gab heute den Aufstieg auf die Premier Partner-Stufe des ServiceNow Partnerprogramms bekannt. Wir unterstützten ServiceNow-Kunden dabei, ihre digitale Transformation mit skalierbaren und robusten Integrationen voranzutreiben.
mehr Infos

Die ServiceNow-Expertise von Evora ist in der ersten Hälfte des Jahres 2021 exponentiell gewachsen. Die stake Leistung unserer erfahrenen ServiceNow-Teams und die Unterstützung unserer Kunden haben es ermöglicht, dass Evora nun Premier-Partnerstufe erreicht hat. Wir freuen uns darauf, unsere Reise mit ServiceNow fortzusetzen.

AMS – damit Anwendungen optimal laufen
Sie können sich auf Evoras verlassen um unvorhergesehene Störungen zu beheben, Umgebungen proaktiv zu überwachen, bei DevOps, Service Packs & Patches zu unterstützen und vieles mehr. Evoras Application Management Services (AMS) Team stellt sicher, dass Ihre Systeme optimal laufen und Mehrwert für Ihr Unternehmen liefern.
Download Flyer | PDF, 436.2kB

Die Application Management Services von Evora geben unseren Kunden die Gewissheit, dass unsere Experten bei Bedarf jederzeit zur Verfügung stehen, um unvorhergesehene Störungen zu beheben, Umgebungen proaktiv zu überwachen, bei DevOps, Service Packs & Patches zu unterstützen und vieles mehr. Evora stellt sicher, dass Ihre Systeme besser laufen und Mehrwert für Ihr Geschäft liefern.

Evora Virtual Mobile Summit
Am 9. Juni 2021 drehte sich alles bei Evora um SAP-basierte Instandhaltung. Mehr als 50 Kunden und Interessenten folgten in diesem Jahr der Einladung von Evora zum virtuellen Mobile Summit. Als Mitglied der SAP Mobile Asset Management Partner Advisory Group konnten wir unseren Kunden das Neueste von S/4HANA für die…
mehr Infos
EvoSuite – was ist neu?
Wir haben mit unserer EvoSuite Anwendungen entwickelt, um Lücken in der Prozessunterstützung in der Instandhaltung abzudecken, die über die von SAP angebotenen Lösungen hinausgehen. Die auf SAP Fiori & UI5 basierenden Anwendungen für Vorgesetzte, Manager, Planer, Disponenten, Gruppenleiter und Administratoren ermöglichen zusätzliche Effizienzvorteile, indem sie mehr Arbeitsschritte digitalisieren und Routinearbeiten…
mehr Infos
ServiceNow Specialist
Wir sind stolz bekannt zu geben, dass Evora die Specialist-Stufe im Partnerprogramm von ServiceNow erreicht hat. Eines der bisherigen Projekte der Evora in diesem Bereich war die Entwicklung einer Anwendung, die von lokalen Kundenservice-Organisationen zur Bestellung von Dienstleistungen und Support genutzt wird und die Bereitstellung von systemspezifischem Material, Software &…
mehr Infos

2020 war ein starkes Jahr für die wachsende ServiceNow-Erfahrung von Evora. Dank der Unterstützung unserer Kunden und des Einsatzes unserer erfahrenen ServiceNow-Teams, haben wir früher als erwartet den Specialist-Partner-Status erreicht. Wir freuen uns nun darauf, diese Reise fortzusetzen und 2021 viele weitere Meilensteine zu erreichen.

Auftragsplanung beim Experten für chemienahe Dienstleistungen
Infraserv Höchst ist Betreiber des 460 Hektar großen Industrieparks Höchst , einem Standort für rund 90 Unternehmen aus den Bereichen Pharma, Biotechnologie, Basis- und Spezialitäten-Chemie, Pflanzenschutz, Lebensmittelzusatzstoffe und Dienstleistungen. Rund 22.000 Menschen arbeiten dort. Das Leistungsangebot umfasst die Versorgung mit Energien, Entsorgungsleistungen, den Betrieb von Netzen, Standortservices, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie den Umweltschutz…
mehr Infos

Nach intensiver Recherche haben wir gemeinsam mit Evora das Tool EvoPlan für die Auftragsplanung eingeführt. Bei der Zusammenarbeit haben wir drei wesentliche Komponenten beachtet, die für den Erfolg des Projekts ausschlaggebend waren: die technologische Machbarkeit (auf SAP-Basis & UI5), die wirtschaftliche Tragfähigkeit (Business Case Berechnung) und nicht zuletzt den Faktor Mensch (Usability und Akzeptanz durch Anwender).

Virtual Mobile Summit
Austausch unter Anwendern mobiler Instandhaltungs- und Kundenservicelösungen, neueste Technologien, geselliges Essen in Gemeinschaft: Wir haben uns überlegt, wie so etwas heutzutage unter den Corona-Bedingungen funktionieren kann. Dazu luden wir unsere deutschsprachigen Kunden Anfang November 2020 zum Mobile Summit ein: virtuell, aber mit viel Raum für Gespräche und Austausch. Und sehr…
mehr Infos
EvoPlan 3.0 Produktdemo
Suchen Sie nach neuen Wegen, um Arbeitszuweisungen und Aufträge zu verwalten? Leistet Ihre derzeitige Planungslösung nicht genug? Verbringen Sie zu viel Zeit mit Papierkram und in Bildschirmmasken wie IW38? Wünschen Sie sich, in Echtzeit sehen zu können, was gerade gearbeitet wird? EvoPlan unterstützt die Meister, Gruppenleiter, Planer und Disponenten dabei,…
mehr Infos
Intelligente Instandhaltung mit SAP
Mit SAP Intelligent Asset Management liefert SAP ein End-to-End Lösungsportfolio für die Digitalisierung des Anlagenmanagements. Experten von Evora unterstützen die Webinar-Reihe der SAP, in welcher die IAM Bestandteile und Anwendungsbereiche im Detail vorgestellt wurden.  Die Reihe startete mit dem Thema „Modernes Instandhaltungsmanagement mit SAP S/4HANA“. In dem Webinar konnten die…
mehr Infos
Verbesserung der Anlagenzuverlässigkeit – Online Seminar
Anlagenzuverlässigkeit trägt wesentlich dazu bei, den Wartungsaufwand zu reduzieren, die Produktionsleistung zu erhöhen und die Umsatzrendite zu verbessern. Wartungstechniker benötigen aktuelle Informationen über Anlagen, einschließlich der Wartungshistorie, Sicherheitsanweisungen usw., um bei der Durchführung von Wartungsarbeiten fundierte Entscheidungen treffen zu können. Die mobile App SAP Asset Manager ermöglicht Wartungstechnikern und -mitarbeitern…
mehr Infos
Mobile Instandhaltung und digitale Prozesse im Tagebau
Unser Kunde MIBRAG, die Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft präsentierte die erfolgreich implementierten digitalen Lösungen im Rahmen der Instandhaltungstage des Arbeitskreises Nord Anfang 2020 in Bonn. Ein moderner Tagebau arbeitet just-in-time. Um Versorgungssicherheit zu gewährleisten und teure Ausfallzeiten zu vermeiden, wurde ein digital gesteuertes mobiles Instandhaltungsmanagement installiert. Der Wartungsplan und gemeldete akute Störungen…
mehr Infos
Unterstützung für Versorgungsbetriebe
Evora liefert Lösungen für innovative digitale Instandhaltungs- und Serviceprozesse und ist ein verlässlicher Partner für Branchen wie Versorger, Öl & Gas, Bergbau und Fertigungsindustrie. Als internationaler Systemintegrator mit dem Fokus auf mobilem Workforce Management und User Experience (UX) verstehen und unterstützen wir die Geschäftsanforderungen globaler und regionaler Unternehmen aller Größen…
mehr Infos
Evora Mobile Summit III
Um Innovationen im Bereich der digitalen Instandhaltung, User-Experience und mobile Anwendungen ging es beim Evora Mobile Summit III. Dazu lud Evora Kunden aus Deutschland und Österreich Mitte November 2019 nach Frankfurt ein. Die Teilnehmer konnten sich auf Neuigkeiten aus dem Industrie- und Technologieumfeld sowie Praxisberichte aus SAP Asset Manager Implementierungen…
mehr Infos
Mobile Instandhaltung bei Wien Energie
Österreichs größtes Energiedienstleistungsunternehmen Wien Energie ist seit langen Jahren Evora-Kunde. Beim Mobile Summit III, das in November 2019 in Frankfurt statt fand, gab es einen Vortrag von Wien Energie, bei dem über die Entwicklung und Implementierung eines mobilen Meldungs- und Auftragswesens. Der Leiter Betrieb Erneuerbare Erzeugungsanlagen Arno Sam lieferte einen…
mehr Infos
Instandhaltung beim Flughafen Wien
Die Vienna Airport Technik GmbH (VAT) ist der professionelle Dienstleister für den Flughafen Wien in den Bereichen Errichtung, Instandhaltung und Wartung von technischer Infrastruktur. Der Referent, Peter Kratky, verantwortlich für die Leitung der Gebäudetechnik, zeigte beim Mobile Summit III einige Prozesse, die damit einhergehenden Anforderungen und die die Umsetzung mittels…
mehr Infos
EvoPlan & intuitive Benutzeroberflächen
Wie man für zufriedene Benutzer und Projektmitarbeiter durch Entwicklung intuitiver Benutzeroberflächen für SAP Produkte sorgt, zeigte bei der SAP UX/UI 2019 Konferenz von T.A. Cook, bei der sich alles im smarte Benutzeroberflächen, Customizing und Usability-Optimierung in SAP drehte.
mehr Infos
Zukunft von ClickSoftware
ClickSoftware, langjähriger Technologiepartner von Evora für Kundendienst- und Planungslösungen, ist nun Teil von Salesforce. Das Ziel ist nichts geringeres als die Zukunft des Service zu gestalten: für vernetzte & intelligente Serviceerfahrungen. Mit den kombinierten Stärken von Salesforce Field Service Lightning und ClickSoftware möchte Salesforce den Weg in die Zukunft des…
mehr Infos
Mobile Lösungen – Workshop
Mit über 60 Kundenteilnehmern fand der Management Circle Kongress 2019 in Köln zum ersten Mal mit Beteiligung der Evora statt. Während der zwei Kongresstage konnten sich die Teilnehmer sowohl am Ausstellungsstand als auch in dem einem ausführlichen Workshop über die Leistungen, Lösungen, das Know How und das Team der Evora…
mehr Infos
Chesapeake Energy
Zum ersten Mal trafen wir von Evora unseren Kunden Chesapeake Energy auf der SAP-Centric EAM-Konferenz 2018, auf der er seine Frustration und Enttäuschung über die SAP Work Manager-Installation äußerte, die zwei Jahre zuvor im Rahmen seines SAP EDGE-Projekts implementiert worden war. Ziel des Projekts war es, die Effizienz des Betriebs…
mehr Infos
see more

Wie können wir Ihnen weiter helfen?

Weitere Informationen & direkter Kontakt
Projektunterstützung Mehr Informationen über Evora

Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung, um Ihre Herausforderungen mit unseren erfahrenen Beratern zu besprechen, oder erkunden Sie, wie Evora Ihnen helfen kann, Ihr Workforce Management mit maßgeschneiderten (mobilen) Lösungen zu erweitern.

Experten Fragen Gregor Bender Geschäftsführer
dummy